ABC D.F. ist ein graphisches Lexikon über Mexico City welches von 250 Künstlern im Jahre 2001 geschaffen wurde. Das Mexikanische Kulturinstitut in New York hatte im Jahr 2004 die Idee, anlässlich der geplanten Ausstellung in Queens Museum of Art Bilder aus dem Buch großformatig an verschiedenen Gebäuden und öffentlichen Plätzen in New York zu projizieren. Über mehrere Monate Anfang 2005 wurde das Projekt in New York entwickelt und kalkuliert, eine Machbarkeitsstudie erstellt sowie mit der nach 9/11 noch komplizierteren Bürokratie verhandelt. Das komplette Projekt sollte von Sponsoren finanziert werden . Zwischen 50 und 60 Projektoren, von 2.5KW bis 12KW, hätten Mexico City nach New York gebracht, von Harlem im Norden bis ins Bankenviertel im Süden. Prominente Locations wären das Gugenheim, das Metropolitan Museum of Art oder auch das Verizon Building mit einer Projektion von 70m Höhe gewesen. Für alle diese Locations gab es bereits konkrete Zusagen und Planungen. Dann platze leider der größte Sponsoring-Deal während der Unterzeichnung und damit wackelte das ganze Projekt. Das Projekt musste im Winter 2005 schweren Herzens endgültig für gescheitert erklärt werden, da es nicht gelang genügend Geldgeber zu finden.