FLAMBEE - HUMAN CUTS - DIE ABENDLICHE VERANSTALTUNG DER EXPO 2000 Eine der Hauptattraktionen der EXPO 200 war ohne Zweifel die tägliche Abschlussveranstaltung auf und um den dafür gebauten "Hermes-See". Ursprünglich für etwa 15.000 Zuschauer konzipiert, war die Show schon nach kürzester Zeit ein solcher Besuchermagnet, dass bis zu 50.000 Leute allabendlich versuchten, einen Blick darauf zu werfen. Nach einer fast einjährigen Planungszeit dauerte es nur 10 Wochen für den Bau der kompletten Technik und Infrastruktur, welche den gesamten See einnahm - 100 x 130 Meter. Die Spielfläche dehnte sich auch in die Höhe aus mit der Installation einer Plattform am Hermesturm in 65m Höhe. Zu den eingesetzten Technik gehörten 4 Baukräne (bis zu 60m hoch); bewegliche Wasserkanonen (eine schoss bis zu 60m hoch); eine riesige Roboter-Hand, Video-Projektion auf drei 25x25m großen Wasserscreens; Pyro & Feuer, 8-Kanal Suround-Sound und natürlich eine sehr umfangreiche Lichtanlage. Das ganze System wurde durch Timecode gesteuert. Insgesamt wurde die Show 150 mal gezeigt. Vieles wurde speziell dafür entwickelt und gebaut, da sich keine Lösungen von der Stange anboten. Ein für mich und viele Andere die daran beteiligt waren sehr spannendes und einzigartiges Projekt.Credits: Konzept: ARTMOBIL, Frankfurt Klaus Schäffer, Hanne Reichel, Franz Aumüller, Stéphane Laimée, Hans Mücke Set Design: Stéphane Laimée Video Design: Armin Kettner Spezialeffekte: Hans Mücke Licht Design: Martin KuhnAlle Bilder© Amanda Holmes & Martin Kuhn 2000